Da krieg isch Plaque!

  • CDU: Esport gemeinnützig – aber ohne LoL oder CS:GO

    In einem Positionspapier der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion geht es um Gemeinnützigkeit von Esport-Vereinen. Dabei stehen aber wieder nur FIFA und Co. im Fokus.

    https://www.esports.com/de/cdu-esport-…der-csgo-100965

    Bund lässt den Esport in Deutschland im Stich

    Keine staatlichen Maßnahmen zur Förderung vom Esport in Deutschland. Das Bundesinnenministerium hat diese Nachricht mitgeteilt – der ESBD ist empört über die Begründung der Minister.

    https://www.esports.com/de/bund-laesst…im-stich-177906

    _________________________________________

    Nur dass ich das richtig verstehe: Unsere schlauen Politiker haben entschieden, dass Sportsimulationen wie FIFA, NBA2K, und der Golf Simulator als eSport gelten und demzufolge gemeinnützig sind, während LOL, CS:GO und Rocket League und all die anderen "echten" Wettkampfspiele nicht als eSport gelten und, ganz logisch, nicht gemeinnützig sind.

    Was für ein Schildbürgerstreich. Chapeau!

    • Offizieller Beitrag

    Der Artikerl ist von 2016, aber dennoch ganz aufschlussreich. Außerdem hat sich die Lage für den eSport in Deutschland seither nicht sonderlich verändert. Sechs Jahre später sind wir immer noch mehr oder weniger am selben Punkt...

    E-Sport: Profispieler, keine Profisportler.

    E-Sport: Profispieler, keine Profisportler
    E-Sport ist in Deutschland keine anerkannte Sportart. Berlins Piraten möchten das ändern und haben ein Gutachten anfertigen lassen. Das Ergebnis ist nicht das…
    www.zeit.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!