[Psyonix] Rocket League Verhaltenskodex

  • Rocket League Verhaltenskodex

    Verhalten in Rocket League

    • Respekt: Rocket League funktioniert am besten, wenn alle unsere Spieler sich gegenseitig als gleichberechtigt betrachten. Insbesondere erwarten wir von unseren Spielern, dass sie sich gegenseitig mit Höflichkeit und Respekt behandeln, wenn sie in unserem Spiel interagieren.

    • Belästigung: Wir und unsere Community tolerieren keine Belästigung und kein antisoziales Verhalten. Sollte sich jemand in Rocket League dir oder einem anderen Spieler gegenüber beleidigend, rassistisch, erniedrigend oder drohend verhalten, können wir disziplinarische Maßnahmen bezüglich seines Kontos ergreifen.

    • Persönliche Daten: Teile mit anderen Spielern nie die persönlichen Daten oder Daten eines alternativen Kontos von jemand anderem. Wir empfehlen dir außerdem dringend, niemals deine eigenen persönlichen Daten in unserem Spiel zu teilen.

    • Vortäuschen einer Identität: Gib dich nicht für einen anderen Spieler, Streamer, Prominenten, Regierungsbeamten, Mitarbeiter von Psyonix oder Epic oder sonst eine andere Person aus.

    • Gefährliche oder illegale Aktivitäten: Befolge alle lokalen gesetzlichen Vorschriften und nutze unser Spiel nicht, um für gefährliche oder illegale Aktivitäten zu werben, einschließlich Glücksspiel, Drogenkonsum, Phishing usw. Wir nehmen die Androhung von Verletzung oder Selbstverletzung sehr ernst. Wenn dir in Rocket League Fälle bekannt werden, in denen Verletzungen oder Selbstverletzungen angedroht werden, melde sie bitte sofort unserem Psyonix Kundendienst-Team.

    Missbrauch der Gegnersuche und Betrug

    • Halte dich an die Spielregeln. Betrügen, absichtliche Spielbehinderung, das Spielen für das gegnerische Team und das Ausnutzen von Fehlern im Programm sind nicht erlaubt.

    • Steigerung oder Senkung des Ranges auf unlautere Art sind nicht erlaubt.

    • Smurfing ist nicht erlaubt. Smurfing ist der vorsätzliche Missbrauch des Gegnersuche-Systems, um sich oder anderen einen Vorteil zu verschaffen.

      • Beispiele für Smurfing: Das gezielte Niedrighalten eines Kontos auf einem Rang unter dem tatsächlichen Niveau des Spielers; die Eröffnung eines alternativen Kontos, um andere zu belästigen.

    • Spieler, die betrügen oder die Gegnersuche missbrauchen, müssen mit einer zeitweisen bzw. dauerhaften Sperre ihres Kontos rechnen.

    Kontosicherheit und Tauschhandel

    • Wir empfehlen allen Spielern dringend, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für ihr Plattformkonto zu verwenden (wo verfügbar).

    • Psyonix wird dich nie nach deinem Passwort fragen. Sollte sich irgendjemand als Vertreter von Psyonix ausgeben und dich nach deinen Anmeldedaten fragen, melde uns dies bitte sofort unter support.rocketleague.com.

    • Auf einigen unserer Websites, z. B. auf dem Kundendienstportal und der „Fan Rewards“-Seite, musst du dich möglicherweise über die Plattform anmelden, auf der du Rocket League spielst (PlayStation, Epic Games usw.). Überprüfe immer die URL, bevor du dich anmeldest, und halte Ausschau nach betrügerischen Websites, die vorgeben, rocketleague.com zu sein. Wenn du die URL nicht wiedererkennst oder auf eine betrügerische Website stößt, melde dies bitte unserem Kundendienst-Team.

    • Wir raten dir, Tauschhandel nur mit Spielern zu betreiben, die du kennst und denen du vertraust. Beachte bitte, dass jeder Tauschhandel zwischen Spielern endgültig ist.

    • Es ist nicht erlaubt, dein Konto zu verkaufen.

    • Es ist nicht erlaubt, Items im Spiel gegen echtes Geld zu verkaufen.

    • Es ist nicht erlaubt, Items im Spiel gegen Items in anderen Spielen zu tauschen.

    Gründe für Meldungen

    Nachfolgend findest du die verschiedenen Gründe für Meldungen in Rocket League und in welchen Fällen sie zutreffen:

    • Verbale/schriftliche Belästigung: Ein Spieler bedroht oder belästigt dich oder andere Spieler im Chat für alle (All Chat) oder im Team-Chat (Team Chat).

    • Unsportliches Verhalten: Ein Spieler missbraucht die Gegnersuche, behindert das Spiel absichtlich bzw. spielt für das gegnerische Team.

    • Betrügen: Ein Spieler betrügt oder nutzt einen Fehler oder Exploit im Programm aus.

    • XP-Farmen: Du verdächtigst einen Spieler, ein Bot zu sein, der nur anwesend ist, um XP, Levels, Items oder Spielwährung zu sammeln.

    • Unangemessener Klubname: Zur Meldung drohender, belästigender, rassistischer, erniedrigender oder anderweitig antisozialer Klubnamen oder Klub-Tags.

    Konsequenzen

    Verletzungen des Verhaltenskodex, der NB und der EULA von Rocket League können zu folgenden Maßnahmen im Spiel führen:

    • Konto- bzw. Spielsperren: Zeitweise oder dauerhafte Aussetzung deines Kontos und alternativer Konten. Dies schließt den Verlust auf den Zugriff auf deine Items im Spiel und deine Spielwährungen sowie auf Online-Funktionen oder -Systeme ein.

    • Chat-Sperren: Zeitweises oder dauerhaftes Sperren des Chats im Spiel und begrenzte Funktionalität des Schnellchats

    • Klubsperren: Du kannst keinen Klub mehr gründen bzw. einem beitreten.

    • Tauschhandelsperren: Du kannst mit anderen Spielern oder Konten keinen Tauschhandel mehr betreiben.

    • Wettkampfsanktionen: Sperren der Gegnersuche, Verlust der Ansprüche auf Saisonbelohnungen, Zurücksetzungen des Ranges und ähnliche Maßnahmen können gegen Spieler ergriffen werden, die das System der Gegnersuche missbrauchen.

    • Alternative Konten: Maßnahmen, die gegen einen Spieler ergriffen werden, können auch auf dessen alternative Konten ausgeweitet werden.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!